Uteromania

Hysterie pathologisiert weibliche Emanzipation und offenbart männliche Angst vor Machtverlust

»Wir haben im Laufe der Zeit viele mißrathene Frauengestalten über die Bühne hinken sehen, aber so eine unausstehlich verschrobene und geistig verkrüppelte Person wie diese Nora des norwegischen Dichters ist uns selten vorgekommen.« Das schrieb die Neue Freie Presse im Jahr 1881 als Reaktion auf die Österreichische Erstaufführung des Stückes Nora oder Das Puppenheim des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen. 1879 und 1880 wurde das Stück in Kopenhagen und in Hamburg uraufgeführt; an beiden Orten allerdings hatte der Schutz der Institution Ehe erfordert, dass das Ende umgeschrieben würde. Nora nämlich steht für weibliche Autonomie und Emanzipation. Damit schürte Ibsen die Angst des männlichen Publikums vor der Auflösung der klassischen Geschlechterdifferenzen. Deshalb reagierten die Herren mit Abwehr und Diffamierung auf die selbstbewusste Frauenfigur.

Nora Helmer lebt mit ihrem Mann Torvald Helmer und drei Kindern ein bürgerliches Leben. Allerdings hat sie ein Geheimnis, das sie vor Helmer schützt; einst hatte sie die Unterschrift ihres Vaters auf einem Schuldschein gefälscht, um Geld für die Familie zu besorgen. Als Helmer von dem Betrug erfährt, kommt es zum Eklat. Da aber ein öffentlicher, rufschädigender Skandal abgewendet werden kann, ist für Helmer das Eheglück nach einer kurzen Krise wieder hergestellt: »Du hast mich geliebt, wie eine Frau ihren Mann lieben soll. Es fehlte Dir nur an der nötigen Einsicht zur Beurteilung der Mittel. Aber glaubst Du, daß Du mir weniger teuer bist, weil Du nicht selbständig zu handeln verstehst? Nein, nein, stütz' Dich nur auf mich, ich will Dir Berater, will Dir Führer sein. Ich müßte kein Mann sein, wenn nicht gerade diese weibliche Hilflosigkeit Dich doppelt anziehend in meinen Augen machte.« Diese Bevormundung und Erniedrigung sind für Nora in der ursprünglichen Version der Grund, Helmer zu verlassen. In der zensierten Version bleibt sie bei ihm der Kinder wegen. Helmer versucht, Nora, die doch »von Sinnen ist«, zum Bleiben zu überreden: »In erster Linie bist Du Gattin und Mutter.« Nora entgegnet: »Das glaube ich nicht mehr. Ich glaube, daß ich vor allen Dingen Mensch bin, so gut wie Du, – oder vielmehr, ich will versuchen, es zu werden. Ich weiß wohl, daß die Welt Dir Recht geben wird, Torvald, und daß etwas Ähnliches in den Büchern steht. Aber was die Welt sagt und was in den Büchern steht, das kann nicht länger maßgebend für mich sein. Ich muß selbst nachdenken, um in den Dingen Klarheit zu erlangen.«

Dass eine junge Mutter und Ehefrau sich derart emanzipiert, ist für die männlichen Zeitgenossen nicht hinnehmbar. Das zeigt sich in der Rezeption des Stückes. Zum einen werden Ibsens Fähigkeit als Dramatiker in Frage gestellt. Zum anderen wird die Protagonistin Nora kompromittiert. Beides zielt darauf, dem Stück die gesellschaftskritische Dimension zu nehmen. Der Angriff auf die Integrität Noras funktioniert vermittelt über ihren Mangel an weiblichen Attributen. Sie ist eine Verbrecherin und sie verweigert die Rolle als Ehefrau und Mutter; damit ist sie in mehrfacher Hinsicht als unweiblich markiert und steht für einen Angriff auf die Ordnung der Geschlechter in der bürgerlichen Welt. Diese Ordnung kann nur wiederhergestellt werden, indem der Mann die Frau in ihre Schranken weist und sie diszipliniert. Da Frauen auf ihre Biologie reduziert werden, werden Abweichungen vom normativ geforderten Verhalten auf der medizinischen Ebene verhandelt. Eines der vermeintlichen Krankheitsbilder, auf die man dafür im 19. Jahrhundert zurückgreifen konnte, war die Hysterie. In ihr wurden Phänomene und Symptome aus willkürlichen Bereichen zusammengefasst, manche davon reale Störungen, andere imaginierte psychische und physische Defizite. Ibsen selbst legt ein paar Fährten, die die Mediziner der Zeit auf die Spur der Hysterie führen. Da ist die Tarantella, die Nora tanzt, ein neapolitanischer Tanz, der bis zur völligen Erschöpfung aufgeführt wird, um das Gift einer Tarantel aus dem Körper zu bringen. Zwar ist der Tarantismus keine Folge des Tarantelbisses, dennoch ist die Nähe zu dieser Form der Massenhysterie eine Einladung für die Interpretation, dass Nora hysterisch sei. Dass sie ein Geheimnis vor ihrem Mann hat, wird ihr als Verlogenheit ausgelegt, ein weiteres hysterisches Symptom. Darüber hinaus gibt es eine als anzüglich ausgelegte Szene mit einem Freund der Familie, Dr. Rank, eine Lüsternheit also, wie man sie von jeder anständigen Hysterischen erwarten würde. Im Anschluss an die Pathologisierung wird Noras Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung als eine Folge der weiblichen Hysterie dargestellt und nicht als Sehnsucht nach einer neuen sozialen Ordnung. Ihre Emanzipationsbemühungen werden vereitelt.

Fast alle Zuschreibungen von Hysterie funktionieren nach diesem Prinzip und sie wirken nach bis in die Gegenwart. Die Diskurse um Hysterie lassen sich immer noch finden, wenn die Frau Selbstbewusstsein erlangt und gegen ihr gesellschaftliches Schicksal aufbegehrt. Die Hysterisierung der Frau ist also eine Reaktion auf ein Krisenphänomen. In die Krise geraten sind herkömmliche Rollenverteilungen. Im Zentrum der Krise steht die männliche Angst vor dem Verlust von Privilegien und Macht, die Angst davor, dass dem Mann eine gleichberechtigte Partnerin gegenüber steht. Mit der Hysterie wird diese Angst gebändigt, wird die Frau in Schach gehalten.

Vom rastlosen Tier zum Spektakel in vier Akten

Die Hysteriediskurse wurden nicht ausschließlich, aber vorrangig, als ein Kampf zwischen den Geschlechtern geführt. Bereits die Griechen und Römer brachten die Hysterie immer dann ins Spiel, wenn das Reproduktionssystem der Frau ihrer Meinung nach inaktiv oder unbefriedigend war. Hysterie, so dachten sie, würde ausgelöst, wenn der Uterus (griechisch: hystera) durch den Körper wandert und sich in andere Teile des Körpers verlagert, solange er unbefriedigt ist. Die wandernde Gebärmutter wurde dabei als rastloses Tier dargestellt. Dieses Tier, so die Vorstellung, ließe sich bändigen durch Massage der Beckenmuskeln, Druck auf den Eierstock, Medikamente, die den Uterus zurück an seinen Platz locken sollten, und Geschlechtsverkehr.

Im Spätmittelalter verschmolz der Diskurs um die weibliche Hysterie mit dem Hexenwahn. Dämonische Besessenheit und Teufelswerk traten an die Stelle der wandernden Gebärmutter. Gemein war beiden Konzepten allerdings ihre misogyne Grundhaltung. Diese wurde erst abgeschwächt, als die archaisch-rituelle Reaktion auf die Hexe durch Pathologisierung abgelöst wurde, als aus Sünde Krankheit wurde.

Obgleich im Lauf des 17. Jahrhunderts bereits Konzepte anklangen, die den Ursprung der Hysterie im Nervensystem verorteten, setzten sich diese Ideen nicht durch. Vielleicht gerade weil Männer ebenfalls an der Hysterie erkranken könnten, wenn man sie als ein neurologisches Problem betrachtet. Vor allem aber schürte die Französische Revolution erneut die Angst vor der Emanzipation der Frau und machte es ab 1800 erneut notwendig, Legitimationen für deren Erniedrigung zu finden. Der Mann fürchtete die Autonomie der Frau, die ihn in seiner Rolle als Überlegener bedrohte. Wenn die Unterschiede zwischen Mann und Frau zu verschwinden drohen, weil die Geschlechter sich viel ähnlicher sind, als der Mann es sich wünschen würde, dann braucht es Konstrukte, um die Schwäche des Mannes zu kaschieren und die der Frau zu betonen.

Hatte die Medizin einige der als Hexen angeklagten Frauen noch vor dem Scheiterhaufen gerettet, so etablierte sie nun die Norm von biologischer und gesellschaftlicher Weiblichkeit. Die Reduktion auf Geschlecht und Reproduktion war der neue, alte Mechanismus, mit dem die Frau diszipliniert wurde: Hysterie wurde mit ausstehender Mutterschaft in Verbindung gebracht (denn es brauchte Nachwuchs für die voranschreitende Industrialisierung). Andererseits wurden auch Uterusverstopfung oder Übererregung der Gebärmutter diagnostiziert, was die Willkür verdeutlicht, mit der einander widersprechende Symptome zusammengefasst wurden. Diese Tendenz setzt sich im Laufe des 19. Jahrhunderts fort, obwohl die Hysterie als eine Geisteskrankheit verhandelt wird, bleibt sie fortwährend an die weibliche Biologie gebunden und der Mann bis zum Ersten Weltkrieg mit wenigen Ausnahmen außerhalb des Fokus.

Ein entscheidender Schritt bei der Diagnose von Hysterie, wie bei der »geistig verkrüppelten Person« Nora, besteht darin, das Ungleichgewicht zwischen der ohnmächtigen Frau und dem übermächtigen Mann aufrecht zu erhalten. Die Frau wird entmündigt, damit ihr kein Widerspruch mehr gegen ihre soziale und medizinische Behandlung möglich ist. Der Experte weiß: Entweder ist die Frau unzurechnungsfähig, weil sie als Hysterikerin in einem permanenten Zustand des Dämmerns und der Bewusstlosigkeit ist, oder sie ist eine krankhafte Lügnerin. In beiden Fällen kann sie selbst nicht zwischen Wahrheit und Wirklichkeit unterscheiden, infolgedessen kann man ihr weder Glauben noch Vertrauen schenken. Die schwierigsten Fälle sind diejenigen, die eine Mischform der beiden darstellen – auch hier zeigt sich wieder die Willkür in der Setzung von Symptomen. Die Urteilsfähigkeit der Frau – und das gilt nicht nur für die Hysterikerin – ist noch eingeschränkter, wenn sie beispielsweise menstruiert, dann neige sie geradezu zu Falschaussagen. In dieser Absurdität tritt eine weitere Angst des Mannes zu Tage, die im Tabu der Menstruation festgeschrieben ist: Die männliche Angst vor der Monatsblutung, die immer neue Wege findet, die Frau während der Periode zu isolieren.

Um 1800 galten für Frauen noch Heirat, Schwangerschaft aber auch sexuelle Kontakte als heilsam. Sex als Therapieempfehlung nahm ab, je wichtiger die Reproduktionsarbeit der Frau im Haushalt im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde. Man konnte ihr das eigene Begehren nicht länger zugestehen, sondern brauchte sie daheim am Herd. Die Folgen dieser Ordnung des familiären Lebens finden sich wiederum als Momente von Verdrängtem in den Diskursen um Hysterie wieder: vor allem in den vielfältigen »Sexualtherapien«. Frigidität und Laszivität, der fehlende und der überzogene Geschlechtstrieb, beide werden problematisiert und als Symptome für Hysterie eingeordnet. Beide gelten als Abweichung von der sogenannten normalen Sexualität, es spielt keine Rolle, dass sie an jeweils unterschiedlichen Enden eines Spektrums angesiedelt sind, dass die Vermischung beider als Symptome derselben Krankheit irrational ist. In ihnen ist die Angst vor der Verführung einerseits und der souveränen Weigerung der Frau andererseits aufgehoben. Das wird in den Rollenbildern, wie sie in Abhängigkeit von Klassenzugehörigkeit produziert werden, noch deutlicher. Die bürgerliche Frau ist die triebkontrollierte Person, der die triebhafte Proletarierin gegenübergestellt wird. Was in der bürgerlichen Klasse als abnorm oder pervers gilt, wird als Krankheitsbild unter die Hysterie subsumiert. Die proletarische Frau hingegen gilt als moralisch ungesund. Das ist vor allem vor Gericht relevant, denn die proletarische Frau wird strafrechtlich sanktioniert, während die Kontrolle der bürgerlichen Frau über die medizinische Diagnose von Hysterie funktioniert – ganz wie in Ibsens »Nora«.

Immer wenn die Hysterikerinnen, die Aufmüpfigen, kontrolliert werden mussten, hatten Mediziner einen enormen Einfluss. Sie mussten die Frauen wieder an ihren Platz verweisen, mussten die Gesellschaft stabilisieren und Normalität herstellen. Das wird besonders deutlich an dem französischen Neurologen Jean-Martin Charcot, der ab 1861 die Pariser Salpêtrière berühmt machte. Unter seiner Führung wurde aus diesem Krankenhaus eines der größten Zentren für Hysterikerinnen. Er beobachtete sie und dokumentierte ihr Verhalten in Fotos und Zeichnungen. Bald lud er regelmäßig Kollegen dazu ein. Unter ihnen auch Sigmund Freud und Émile Durkheim, der die Soziologie als akademische Disziplin etablierte. In dem berühmtesten Bild, das es aus dieser Zeit gibt, stehen und sitzen etwa 25 Männer um eine sogenannte Hysterikerin herum. Bald kamen Neugierige von ganz allein, nicht nur Medizinstudenten, sondern Schaulustige, manchmal auch Frauen. Aber in der Regel waren es Männer, die Frauen in Ekstase zusahen. Charcot löste das, was er als hysterischen Anfall bezeichnete, durch Hypnose aus. Und dann ging es los, das Spektakel in vier Akten oder Phasen, die Charcot definiert hat. Es begann mit der epileptoiden Phase, mit Symptomen ähnlich der Epilepsie. Es folgte die Phase der großen Bewegung, des »Clownismus«, wenn die Hysterikerin ihren Beckenboden abhob, ihn in die Luft streckt. Die dritte Phase war geprägt von leidenschaftlicher Bewegung (attaques) und erinnerte vor allem an Sex. Hier kam es zu sexuell anmutenden sprachlichen und gestischen Gefühlsäußerungen. Den letzten Akt bildete das terminale Delirium, eine Periode der Erschöpfung und der Abwesenheit. Es könnte reiner Zufall sein, dass William Masters und Virginia Johnson etwa hundert Jahre später ebenfalls ein Modell in vier Phasen konstatieren, das der »Human Sexual Response«, mit der Phase der Erregung, des Plateau, des Orgasmus und der Rückbildungsphase. In der Salpêtrière jedenfalls verwischten die Grenzen zwischen Wissenschaft, Kunst und Pornographie. Die delirant Erotische, die Willenlose trat vor männliche Beobachter und führte ihre Performance auf. Die Fotografie, die noch relativ neue Technik, unterstützte die Anziehung, die Charcots Hysterische auslösten. Sie verlieh seinen Beobachtungen und Erkenntnissen Glaubwürdigkeit. Wissenschaft, Kunst, und Technik erschafften die erotische Furie, die gleichermaßen Begehren und Angst auslöst.

Nun blieb es in der Salpêtrière, wie schon zuvor in der Geschichte der Hysterie, nicht beim Zuschauen. Massagen der Beckenmuskeln, Druck auf den Eierstock und Geschlechtsverkehr galten seit der Antike als Behandlungsmethoden. Obwohl Charcot anerkannte, dass das Nervensystem involviert ist, brachte auch er die Hysterie unmittelbar mit den Eierstöcken in Zusammenhang. Er war der Meinung, eine Reizung der Eierstöcke verursache eine pelvine Neuralgie, die wiederum durch nervöse Reflexe die Hysterie verursache. Folglich nutzte er neben Elektroschocks die Eierstockmassage. Später erfand Charcot eine Ovarienpresse, ein Gerät aus Metall und Leder, mit dem man Druck auf die Eierstöcke von außen ausübte. Auch der Paroxysmus, der weibliche Orgasmus, so die Lehrmeinung, helfe die Hysterie zu heilen. Auf diesem Wege wurde der elektronische Dildo erfunden, weil der Arzt bei der manuellen »Behandlung« seiner sogenannten Patientin so häufig Krämpfe erlitt. Die Grenzen zwischen Beobachtung und Pornographie, zwischen Therapie und Missbrauch wurden aufgehoben. Dies wurde nicht skandalisiert, es passte in den Geist der Zeit, in dem die Vorstellung vorherrschte, dass die Frau sich ziert und nur darauf wartet, vom Manne genommen zu werden; in der nur als Vergewaltigung galt, wenn eine erzwungene Penetration mit Penis vollzogen wurde. Eine Auffassung, die sich bis heute hält. Die Hysterikerin, die Frau als solche, hatte kein Recht auf ihren Körper, schon gar nicht auf ihre eigene Sexualität in einer Gesellschaft, in der Schwangerschaftsabbrüche verboten waren und die Allgemeinheit ein Recht auf das Wissen um die Jungfräulichkeit der Frau hatte. Zudem spiegeln sich in dieser Praxis zeitgenössische Tabus. Die verdrängte Sexualität – der mythologisierte weibliche Körper – kehrt in der Medizin zurück.

Eine weitere Funktion der Hysterie als Korrektiv der Gesellschaft tritt im Zusammenhang mit der sogenannten Notzucht zu Tage. Jungen Mädchen und Frauen wurden aufgrund ihres unterstellten hysterischen Leidens eine krankhafte Phantasie und ein pathologischer Erfindungsdrang nachgesagt. Beschuldigte ein junges Mädchen einen vermeintlich rechtschaffenen Mann der Vergewaltigung, so wurde sie ganz einfach mit Hysterie diagnostiziert wurde. Also konnte es sich bei ihrer Aussage nur um eine sexuelle Falschbeschuldigung handeln. Zur Erinnerung: Die Hysterikerin kann einerseits schwer zwischen Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden, andererseits ist sie ohnehin krankhafte Lügnerin. Die sogenannte Notzucht blieb in einem solchen Fall dementsprechend ungeahndet. Nicht selten wurde der Mann als das Opfer inszeniert, vor allem dann, wenn es Klassenunterscheide zwischen Mann und Frau gab, beispielsweise im Bereich der Prostitution. Der Trieb des bürgerlichen Mannes wurde umgedeutet in die männliche Schwäche und Verführbarkeit durch das hintertriebene, raffinierte, verdorbene proletarische Mädchen.

Alle diese Beispiele sind Indikatoren eines komplexen Systems, in dessen Zentrum immer wieder die Rechtfertigung jeglicher Interessen und Fehltritte des Mannes stehen. Es schützt ihn, wo sein Trieb gefährdet ist, es erhält seinen gesellschaftlichen Einfluss. Die Willkür an Symptomen ist dabei der Tatsache geschuldet, dass der Mann über Jahrhunderte die Erklärungen für sein irrationales Verhalten in den weiblichen Körper eingeschrieben hat.

Biologie als »unspecified disorder«

Mit der Mannigfaltigkeit der Symptome musste zwangsläufig eine Unschärfe für tatsächliche Erkrankungen einhergehen. Die gängigen Vorstellungen von der Rolle, die eine Frau gegen Ende des 19. Jahrhunderts auszufüllen hatte, und ihrer angenommenen Schwäche potenzierten die Insensibilität des sozialen Umfeldes für die Gefühlslage von Frauen. Die gelbe Tapete aus dem Jahr 1892 von Charlotte Perkins Gilman schildert aus der Ich-Perspektive ein Leiden am Frausein in einer Art Tagebuch. Aus Sicht ihres Mannes und ihres Bruders, beide angesehene Ärzte, sei sie nicht krank, tendiere lediglich zum leicht Hysterischen und leide an einer temporären nervösen Depression. Dennoch wird sie mit Phosphor, Lebertran, Bier, Wein und rohem Fleisch behandelt. Vor allem aber darf sie nicht arbeiten, nicht lesen, nicht schreiben. Soziale Kontakte werden ihr verwehrt und lediglich in Aussicht gestellt wie eine Art Belohnung, sobald sie genesen sei. Dabei sehnt sie sich nach Austausch, nach Beschäftigung und intellektueller Stimulation. Sie schreibt deswegen heimlich in ihr Tagebuch – was wiederum sehr anstrengend ist, weil sie im Verborgenen schreiben muss.

Wenn die Protagonistin von der Fürsorge ihres Ehemannes redet, schlägt sie immer wieder einen Ton an, der zwischen Ironie und Untergebenheit changiert. Völlig uneindeutig jedoch schreibt sie, der Junge sei ein liebes Baby, aber dennoch könne sie schlicht nicht mit ihm sein, es mache sie so nervös. Weil sie eine »nervöse Patientin« sei, sagt ihr Mann, habe sie eine Tendenz zu wilden Ideen und Wahnvorstellungen. Man dürfe diesen Phantastereien nicht nachgeben, sondern müsse ihnen mit gesundem Menschenverstand begegnen. Die Ignoranz ihre Bedürfnisse und Ängste treibt die Frau am Ende an den Rand des Wahnsinns. Hier kommt die gelbe Tapete ins Spiel. War sie am Anfang abgestoßen von der Tapete in ihrem Schlafzimmer, so beginnt sie, die Tapete nach und nach in ihre Lebenswirklichkeit zu integrieren. Sie wähnt anfangs eine, später mehrere Frauen eingesperrt hinter der Tapete. Es verschwimmt die Grenze zwischen ihr und der Frau in der Tapete. Sie verbindet ausschließlich negative Assoziationen mit der Tapete und will dennoch nicht aufgeben, das Rätsel dahinter zu lösen, die Frau hinter der Tapete und damit sich selbst zu befreien. Gilman gewährt der jungen Frau ein hoffnungsvolles Ende. Sie emanzipiert sich von der gelben Tapete, die ihren Status und den aller Frauen als Gefangene symbolisiert. In dieser Kurzgeschichte findet sich also eines der seltenen Beispiele, in denen den Behandlungsmethoden der Männer widersprochen wird. Gilman beschreibt nicht nur die Situation der Protagonistin, sondern auch ihre eigene und die vieler anderer Frauen in einer patriarchal geprägten Gesellschaft. Wenn die Protagonistin durch die Diagnose ihres Mannes immer weiter isoliert wird, wenn ihre Urteilsfähigkeit und Glaubwürdigkeit in Frage gestellt werden, die Einschätzung des Mannes aber immer unhinterfragbar bleibt, dann geht es um eine gesellschaftliche Analyse, mehr als um eine medizinische. Wie die Mehrzahl der Frauen in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bleibt die Protagonistin ausgeschlossen von der Welt des Mannes, die geprägt ist durch sozialen und intellektuellen Austausch sowie ein Berufsleben oder ein wirtschaftliches Leben.

Pierre Briquet (1796-1881) stellte etwa zur selben Zeit die Depression der Hysterikerinnen heraus. Er sah das tägliche Leiden als eine Ursache für dieses Unglücklichsein und betonte, dass die Hysterie in engem Zusammenhang mit Mutterschaft steht, nicht mit Kinderlosigkeit. Nur passt diese Erklärung nicht in das Rollenverständnis der meisten Männer, die zugleich Ärzte sind. Wenn die Frau nicht die Kinder austragen, ernähren und erziehen möchte – wer soll dann daheim bleiben? Die Angst vor dem Kontrollverlust verhindert die Anerkennung eines gesellschaftlichen Problems, verstellt eine alternative Diagnose des weiblichen Leidens.

Dass es sich dabei nicht nur um ein Problem des 19. Jahrhunderts handelt, zeigen die oft unerkannten beziehungsweise ignorierten psychischen Belastungen und Unregelmäßigkeiten bei Frauen im Nachgang von Schwangerschaft und Geburt, z.B. die postpartale Depression. Die postnatale oder postpartale Depression (Wochenbettdepression) taucht in den 1930er Jahren in einem medizinischen Nachschlagewerk auf, die systematische Untersuchung des Phänomens beginnt aber nicht vor den 1960er Jahren; vermutlich nicht ganz zufällig, ignoriert man doch besonders in den Nachkriegsjahren die Möglichkeit, dass Schwangerschaft und Muttersein unglücklich machen könnten. Noch 1975 widmet sich Rainer Werner Fassbender in dem Film Angst vor der Angst dem Tabu der unglücklichen Mutter und Ehefrau, die von ihrem sozialen Umfeld in die Depression getrieben wird. Das Spektrum der postpartalen Depression reicht von der depressiven Verstimmung bis zur psychotischen Depression. Sie beginnt meist einige Tage nach der Geburt, mitunter aber auch Wochen oder Monate später. Die postpartale Depression verschwindet nicht von allein, sondern muss behandelt werden. 10-15 Prozent der Erstgebärenden sind laut Statistiken betroffen; sie dokumentieren in der Regel aber lediglich Selbstanzeigen, weshalb die Dunkelziffer vermutlich höher ist.

Veränderungen im Hormonhaushalt könnten Ursache der Depression sein, der Abfall von Östrogen und Progesteron, die offenbar auch zu Veränderungen im Gehirn und in der Folge zu Stimmungsschwankungen führen können. Allerdings ist die Realität dieser Irrationalität im Zusammenhang mit Schwangerschaft einmal mehr strittig. Bis ins 18. Jahrhundert spielt Schwangerschaft medizinisch und gesellschaftlich kaum eine Rolle. Plötzlich aber musste die Sterblichkeitsrate von Säuglingen bekämpft werden, für die die Ammen verantwortlich gemacht wurden. Deshalb wurde die Mutterliebe ein wichtiges Konzept, mit dem man die Mütter dazu bewegen wollte, ihre Kinder selbst zu stillen. Langsam entstand dabei die Idee von der schlechten Stimmung oder nervösen Verstimmung der Schwangeren. Nicht zufällig fügte sich das in das neue Konzept der bürgerlichen Familie: Wenn die Schwangere ihre Nerven schonen muss, bleibt sie am Besten daheim am Herd oder zumindest im privaten Raum und organisiert den Haushalt.

Viel wichtiger und wahrscheinlicher als Ursache der Depression ist die physische Verfasstheit der Frau: körperliche Veränderungen und Verletzungen in Folge der Geburt und Schwangerschaft, Schlafentzug, Erschöpfung. Hervorzuheben ist dabei die generelle Ignoranz physischer Folgen von Schwangerschaft gegenüber der Überbetonung der psychischen. Eine Studie an der Universität Michigan von 2016 zeigte, dass 30 Prozent der 68 untersuchten Frauen unentdeckte Frakturen der Schambeine und 40 Prozent unerkannte Risse im Beckenbodenmuskel hatten, die oft zu Harn- und Stuhlinkontinenz führen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass 25 Prozent der Frauen noch 18 Monate nach der Geburt Schmerzen beim Sex haben, fast 80 Prozent klagen über Rückenschmerzen und 50 Prozent der Frauen sind inkontinent. Was ist der Grund für diese lang anhaltenden Beschwerden? Fehldiagnosen, verspätete Diagnosen, falsche Behandlung sowie Vernachlässigung und Diskriminierung durch das Gesundheitssystem einerseits. Nicht selten fehlt den sogenannten SpezialistInnen eine gute Ausbildung zum Erkennen der Geburtsverletzungen. Vor allem aber wird das Leiden der Frauen – wie schon bei den Hysterikerinnen – emotionalisiert, ihr Schmerz wird weniger Ernst genommen. Die gesellschaftliche Vorstellung, dass Schwangerschaft und Mutterschaft per se gut seien (und Frauen von Natur aus empfindsam sind), wird bis in die Gegenwart in den weiblichen Körper eingeschrieben.

Zugleich wird aus der Biologie der Frau aber auch ein bestimmtes Verhalten abgeleitet; Eine Natur wird zur vermeintlichen Ursache von Gesellschaftlichem erklärt. Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) kann als ein Relikt der alten Vorstellung von der Hysterischen gelesen werden. Nicht nur das Gegenüber, sondern auch die Frau selbst fragt sich bei Symptomen wie Überempfindlichkeit und Gereiztheit oft als erstes, ob der Zyklus schon wieder PMS schreit. Dabei könnten die Ursachen ganz andere sein, sie könnte einfach einen schlechten Tag haben, gerade grundsätzlich unter viel Stress leiden oder körperlich angestrengt bis ungesund sein. Stattdessen macht sich das alte Verhalten, die Stimmung der Frau an ihre Biologie zu binden, bemerkbar; undenkbar, dass der cholerische Ausbruch eines Mannes mit »hormonellen Schwankungen« erklärt würde. Das bedeutet nicht, zu leugnen, dass es etliche Frauen gibt, die PMS als eine große, immer wiederkehrende Belastung auf physischer und psychischer Ebene erfahren. Es ist einleuchtend, dass eine Frau gereizt ist, wenn sie das Gefühl hat, ihre Eierstöcke explodierten jeden Moment. Ob man diese Phänomene in die Nähe von Syndrom, Symptom und Krankheit rücken sollte, ist aber mindestens streitbar. Die Frau bleibt ein vernunftbegabtes Wesen, auch vor und während ihrer Menstruation. Ihr irrationales Verhalten zu unterstellen, erinnert gerade deshalb an die gute alte Zeit der Hysterie. Noch immer wird die Frau festgelegt auf einen spezifisch weiblichen Körper, der sich nur schwer von ihr selbst kontrollieren lässt, der – umgekehrt – ihr Wesen kontrolliert. Es kann kein Zufall sein, dass die sogenannten Symptome, die mit PMS in Zusammenhang gebracht werden, nicht nur denen der Hysterie gleichen, sondern manchmal auch ebenso widersprüchlich sind. Die heute gültige Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) gibt dem Phänomen unter der Kategorie »N94 – Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus« einen Namen und generiert damit ein echtes Highlight: »Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus«. Die englische Version verhandelt den biologisch bedingten Zustand als »unspecified disorder« und lässt damit außer Zweifel, dass es sich um eine Fehlfunktion handelt.

Dieses Bild wird selbst von Frauen völlig verinnerlicht. Es mag auch für sie entlastend sein, in dieser viel zu leicht identifizierten Fehlfunktion, die Ursache ihrer Verstimmungen zu sehen und nicht weiter darüber nachzudenken. Nicht einmal darüber, wie viele Tage vor der Menstruation das Phänomen eigentlich noch prä- ist und wo es streng genommen post- wäre – oder schlicht ein schlechter Tag, eine berechtigte Empörung, wenn man davon abrücken könnte, die Frau nur als Getriebene ihres Zyklus zu inszenieren.

Andererseits ist PMS vielleicht gerade ein Mittel, um die Frauen den größten Teil der Zeit zu disziplinieren, sie nett und zuvorkommend zu halten, und ihr nur diese ein bis zwei Tage schlechter Laune und Gereiztheit zuzugestehen. PMS erlaubt die Ausnahme von der Regel, um die Norm zu stabilisieren. So wie der Ausnahmezustand Karneval die Sau aus den Menschen herausholt, sie aber den Rest des Jahres weitgehend beschwichtigt, und das seit hunderten von Jahren. So wie das streitbare Ritual Junggesellenabschied in männlicher und weiblicher Variante, das den Damen und Herren ein letztes Mal gestattet, es richtig krachen zu lassen, ehe sie in die Kontrollzone Ehe einziehen. Verbotene versus verordnete Stimmungsschwankungen also, Wochenbettdepression und PMS. Auch wenn die Hysterie im fortschreitenden 20. Jahrhundert als Diagnose immer unhaltbarer wurde – Mittel zur Manipulation und Disziplinierung der Frau sind geblieben, sie sind schlicht subtiler geworden. Abschied von Uteromania sieht anders aus.

Stine Meyer

Die Autorin ist Redakteurin der Phase 2 und lebt in Leipzig.