Dieser Beitrag basiert – sehr stark gekürzt und inhaltlich wesentlich überarbeitet – auf folgendem Artikel: Claus Baumann, Urbanität, Provinzialität und Bildung. Zu Theodor W. Adornos Reflexion von städtisch und ländlich geprägten Ausdrucksformen. In: Max Beck/Nicholas Coomann (Hrsg.), Sprachkritik als Ideologiekritik. Studien zu Adornos »Jargon der Eigentlichkeit«, Würzburg 2015, 137–157.
Zum ersten Mal in der Geschichte leben die meisten Menschen in Städten. Lebten zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch etwa 97 Prozent der Menschen auf dem Land, so sind heute mehr als die Hälfte StadtbewohnerInnen. Diese Tendenz ist steigend. Die Vereinten Nationen schätzen, dass die 60-Prozent-Marke schon im Jahr 2020 überschritten seien wird.Department of Economic and Social Affairs of the United Nations Secretariat: World Urbanization Prospects. The 2014 Revision – Highlights, http://0cn.de/0kh2, letzter Zugriff: 17.08.2016.typo3/ Die Menschheit ist in das städtische Jahrtausend eingetreten. Weltweit entwickeln sich viele Städte zu gigantischen Megacities, also zu Städten mit mehr als zehn Millionen EinwohnerInnen, insbesondere in den sogenannten Entwicklungsländern. Der globale Trend zur Verstädterung zeigt sich als ungleichmäßige Entwicklung mit deutlichen Paradoxien: Eine gigantische gesellschaftliche Reichtumsentwicklung, von der nur einige Wenige profitieren, ist gepaart mit massiver Armut und Elend eines Großteils der Bevölkerung. Die meisten der Megacities sind Arenen für rivalisierende gesellschaftliche Kräfte. Überlastete soziale Dienste mit geringem Budget, strukturell profitorientierte und antisoziale städtebauliche Maßnahmen sowie immer wieder scheiternde staatliche Regulierungen lassen die Idee, Städte planmäßig und geordnet zu entwickeln, aussichtslos erscheinen. Die Spannungen in den Städten lassen das urbane soziale Gewebe brüchig werden. Es ist kein Zufall, dass sich dabei sogenannte Racket-Strukturen herausbilden, wie Mafias und andere Banden. Insgesamt wird die städtische Struktur vom weltweit operierenden Kapital, das sich seine Verwertungsbedingungen selbst gestaltet, permanent revolutioniert und hochtechnologisch transformiert. Die Verstädterung entwickelt sich dadurch nahezu unvorhersehbar.
Sowohl das städtische Leben als auch das Leben auf dem Land sind entscheidend von dieser Entwicklung geprägt. Zwar hat das geschichtlich je besondere Resultat der Arbeitsteilung von Stadt und Land immer schon maßgeblich die jeweiligen urbanen und provinziellen Lebensweisen bestimmt; doch mit der zunehmenden Dynamik der Verstädterung in den letzten Jahrzenten ist dies noch deutlicher zum Vorschein gekommen. Der Trend der Verstädterung kann kosmopolitisch wirken, weckt aber auch diffuse und teils regressive Ängste in Teilen der Bevölkerung, vor allem in ländlichen Regionen. Es ist dabei zu beobachten, dass sich die wechselseitig aufeinander bezogenen Vorurteile, Klischees und ideologischen Verklärungen des urbanen und provinziellen Lebens häufig gewaltförmig entladen.
Das Verhältnis zwischen Urbanität und Provinzialität gilt es unter Rückgriff auf die Theorien Henri Lefebvres und Theodor W. Adornos im Folgenden näher zu betrachten. Darin enthalten ist die Frage, wie dieses Verhältnis mit der globalen Tendenz der Verstädterung zusammenhängt, die stets mit Blick auf aktuelle Ausformungen zu beantworten ist.Nebenbei: Beide Autoren haben abgesehen von ihrer Orientierung an der Marx’schen Kritik recht wenig gemeinsam; und sie haben sich meines Wissens auch nicht gegenseitig zur Kenntnis genommen. Umso interessanter erscheint mir eine Konfrontation ihrer Analysen und theoretischen Aussagen.typo3/ Der Text beleuchtet verschiedene exemplarische Gesichtspunkte ein und desselben begrifflichen Zusammenhangs, nämlich des in sich vermittelten Begriffsverhältnisses von Urbanität und Provinzialität, die faktischen oder empirischen Bezugnahmen sollen dabei lediglich einem besseren Verständnis dienen.
Die Verstädterung der Welt – Auswirkungen auf die urbanen und provinziellen Lebensweisen
Die Verstädterung der Welt und die damit verbundene Entwicklung der Städte sowie der ländlichen Regionen haben enorme Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Insbesondere Henri Lefebvre hat hierauf hingewiesen. In vielerlei Studien hat er zudem herausgearbeitet, dass nicht nur das Kapital die modernen Stadtentwicklungen vorantreibt, sondern dass auch umgekehrt die städtischen Entwicklungen zunehmend die notwendige Grundlage der kapitalistischen Verwertung bilden.z.B.: Henri Lefebvre, Die Revolution der Städte, München 1972.typo3/ Innerhalb dieser doppelseitigen Gesamtentwicklung geraten die modernen Städte zu lokalen Zentren des Kapitals und einer universellen Gesellschaftlichkeit. Damit sind zugleich enorme soziale Konflikte verbundenen. Einer seiner Schüler, Guy Debord, beschreibt dies so: Das Kapital kann und muss die Totalität des gesellschaftlichen Raums beständig »als sein eigenes Bühnenbild umarbeiten«.Guy Debord, Die Gesellschaft des Spektakels, Hamburg 1978, 95 (§ 169). Verstädterung und der moderne Urbanismus sind damit ebenfalls als ein »Bühnenbild« des Kapitals zu begreifen, das sich gemäß seiner Verwertungslogik beständig verändert und revolutioniert.
Da sich Lefebvre zufolge das moderne Kapital aber zugleich auch auf der Grundlage der Urbanisierung entwickelt und revolutioniert, nennt er diesen Prozess in seiner Gesamtheit »urbane Revolution«. Dabei unterscheidet er zwei Entwicklungsmomente: erstens die Industrialisierung der landwirtschaftlichen Produktion und zweitens die vollständige Urbanisierung aller Regionen. Jegliche ländliche Produktion, wie etwa die Agrarproduktion, und darüber hinaus auch jegliches ländliche Leben sei zunehmend der städtischen Entwicklung des Kapitals unterworfen. Bei der Transformation der ländlichen Gebiete blieben mehr oder weniger große »Inseln der Ruralität ausgespart«Christian Schmid, Stadt, Raum und Gesellschaft. Henri Lefebvre und die Theorie der Produktion des Raumes, Stuttgart 2010, 127.typo3/, also Weiler, Dörfer und andere ländliche Orte oder Gebiete. Diese ruralen Gebiete blieben jedoch nicht in ihrer vermeintlichen Ursprünglichkeit erhalten, vielmehr passten sie sich in irgendeiner Weise an die sie umgebende Verstädterung an oder sie drohten zu zerfallen.Lefebvre, Die Revolution der Städte, 7ff.typo3/ Letzteres geschehe insbesondere deshalb, weil sie sich nicht oder nur geringfügig an der kapitalistischen Produktion oder am Weltmarkt beteiligen könnten.Man denke hierbei etwa an die ländlichen Regionen in Afghanistan oder Kolumbien, deren Verbindung zum Weltmarkt im Wesentlichen aus dem Anbau von und Handel mit Drogen besteht. Dies bringt dann wiederum organisierte Banden und staatliche oder internationale Maßnahmen hervor, um diese zu bekämpfen.typo3/ Die Ausdehnung der städtischen Agglomerationen bedeute darüber hinaus eine Ausweitung urbaner Infrastruktur und führe zur Entstehung entfernter urbaner Peripherien. Neben städtischer Infrastruktur wie Wasser- und Stromversorgung, Verkehrs- und Kommunikationsnetzen würden ein urbaner Lebensstil und dessen Bedürfnisse in den ländlichen Gebieten angeeignet oder dorthin »importiert«. Ganze Regionen gerieten gewissermaßen zu Kolonien des städtischen Raums und des urbanen Lebens. Das zweite Moment der städtischen Revolution, das auf dieser erstbenannten Entwicklung aufbaut, ist Lefebvre zufolge die vollständige Urbanisierung der Gesellschaft. Diese entspringe einer doppelten Krise, einerseits der Krise der Stadt und andererseits der eben erwähnten Krise der agrarisch-ruralen Gebiete. Die Krise der Stadt belegt Lefebvre mit einer dramatischen Metaphorik, wenn er schreibt »die Stadt selbst ist durch ihr Wachstum explodiert«.Henri Lefebvre, Metaphilosophie. Prolegomena, Frankfurt a. M. 1975, 123. Damit deutete er schon in den siebziger Jahren einen Prozess an, der eigentlich erst gegenwärtig deutlich sichtbar geworden ist: die Entstehung der Megacities.
Die Dynamik der globalen Verstädterung prägt nicht nur das Leben in den Städten, sondern auch das der ländlichen Regionen. Karl Marx und Friedrich Engels weisen mit Blick auf die Geschichte der gesellschaftlichen Arbeitsteilung darauf hin, dass die Teilung der Arbeit historisch schon sehr früh den Gegensatz von Stadt und Land befördert hat.Vgl. Karl Marx/Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie, in: Marx-Engels-Werke, Bd. 3. Berlin 1959, 11–530, hier: 23.typo3/ Dieser Gegensatz hat sich verschärft als das agrarische Wirtschaften für die Lebensmittelproduktion und die Versorgung der Städte immer größere Anbauflächen auf dem Land benötigte während die notwendige Konzentration von Arbeitskräften und Arbeitsmitteln in den Städten für Manufaktur und frühes Industriegewerbe voranschritt. Die jeweiligen Lebenswirklichkeiten der Menschen entwickelten sich entsprechend unterschiedlich.
Bezüglich der jeweils vorgestellten Lebensverhältnisse konnten daraus wechselseitige Ressentiments entspringen, die bis heute noch wirksam sind. Adorno charakterisiert jenen Gegensatz sogar als ein historisches »Wundmal der Gesellschaft«Theodor W. Adorno, Einführungen in die Darmstädter Gemeindestudie; In ders.: Gesammelte Schriften Bd. 20.2, 605–639, hier: S. 614., ein Wundmal, das sich sowohl bei der ländlichen als auch bei der städtischen Bevölkerung auswirkt: »Der Zurückgebliebenheit der materiellen und geistigen Formen des Lebens auf dem Land […] entspricht die extreme Entfremdung, Verdinglichung, Verhärtung der städtischen Existenz.«Ebd. Auf beiden Seiten lassen sich somit jeweils problematische ideologische Ausformungen bestimmen, die als »Urbanismus« und »Provinzialismus« zu bezeichnen sind.
In einem ersten Schritt gilt es in diesem Zusammenhang drei begriffliche Ebenen voneinander zu unterscheiden: erstens die Ebene der Stadt-/Landentwicklungen; zweitens die Ebene der Lebenswirklichkeit, mit der das Verhältnis von Urbanität und Provinzialität angesprochen ist und drittens deren ideologische Ausformungen unter den Titeln »Urbanismus« und »Provinzialismus«. Zwar sind alle drei Begriffsebenen in je unterschiedlicher perspektivischer Weise auf ein und denselben gesellschaftlichen Entwicklungszusammenhang bezogen, dennoch fungieren »Urbanität« und »Provinzialität« wie auch »Urbanismus« und »Provinzialismus« ein Stück weit unabhängig von der Lokalität »Stadt« oder »Land«, das heißt, von den Orten der sozio-geographischen Entwicklung, wie sich noch zeigen wird. Im Folgenden gilt es, »Urbanität« und »Provinzialität« – in Anlehnung an Adorno – als Titelworte für Lebensweisen und Äußerungsformen zu verstehen, mit denen insbesondere gesellschaftliche und individuelle, tätige sowie sprachliche Praxen oder deren Resultate bezeichnet werden. Die Titelworte »Urbanismus« und »Provinzialismus« stehen schließlich für die ideologischen Ausgestaltungen, wie etwa die von Lefebvre beschriebenen, hinter dem Rücken der gesellschaftlichen Akteure verlaufenden Entwicklungsdynamiken und Effekte der Urbanisierung, sowie für die damit verbundenen projektiven ideologischen Vorstellungen.
»Urbanismus« und »Provinzialismus« spannen sich idealtypisch in zwei entgegengesetzte Extrempole auf, die – zur Verdeutlichung zugespitzt rubrizierend – folgendermaßen skizziert werden können: Einer der Extrempole verachtet die jeweils andere Lebensweise und kann sich sogar zum Hass gegen andere Lebensweisen als die eigene steigern, während beim anderen Extrempol das jeweilige entgegengesetzte Leben verherrlicht, idyllisch verklärt oder gar vergöttlicht wird. Beim Urbanismus hat sich historisch auf der einen Seite die Tradition der Sichtweise einer stolzen, kulturell gebildeten Stadtbevölkerung herausgebildet, die mit arroganter Verachtung auf die vermeintlich tölpelhafte und ungebildete Landbevölkerung herabsieht. Eric Hobsbawm, Europäische Revolutionen, Zürich 1962, 25.typo3/ Dieser dem ländlichen Leben gegenüber despektierlichen Sichtweise steht auf der anderen Seite die insbesondere in der Neuzeit herausgebildete Verklärung des ländlichen Lebens. Es finden sich hier Projektionen einer vermeintlich ländlichen Idylle, einer »Reinheit« und »Echtheit« des ländlichen Lebens; ebenso wie die projektive Vorstellung von der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit der Landbevölkerung. Spiegelbildlich verschränkt erscheint bei der vom ländlichen Leben ausgehenden Perspektive das Ressentiment, spätestens seit der Entstehung der Handelsstädte, dass der Reichtum der Stadtbevölkerung sich aus einem angeblich arbeitsfreiem Gelderwerb speisen würde, während das materielle Überleben der Städter doch überhaupt nur durch die harte Arbeit auf dem Land sichergestellt sei. Mit diesem Ressentiment ist zugleich das Stereotyp vom städtischen Sittenverfall verbunden; wie beispielsweise die Vorstellung von einer dekadenten Stadtbevölkerung, die nur dem Vergnügen nachjage und keine moralischen oder religiösen Werte mehr besitze. Trotz alledem findet sich teilweise auch beim ländlichen Blick auf die Stadt ebenfalls eine Verklärung, nämlich eine Glorifizierung des Urbanen, wie etwa die Vorstellungen von Selbstverwirklichung und Freiheit. Nach wie vor ist das Versprechen von Urbanität bei großen Teilen der in ländlichen Regionen Aufgewachsenden äußerst wirksam. Es speist sich aus den eingeschränkten Möglichkeiten einer individuellen Verwirklichung auf dem Land sowie der damit verbundenen Perspektivlosigkeit, das eigene Leben frei zu gestalten. Aufgrund des bürgerlichen, urbanen Glücksversprechens zieht es immer wieder aufs Neue viele, die auf dem Land oder in Provinzstädten aufgewachsen sind, aus vielerlei individuellen Beweggründen in die großen Städte: Bildungsmöglichkeiten, Homosexualität offener leben zu können, kosmopolitisches Engagement, ein Leben in der Bohème, Partys etc.
Mit der Entwicklung der Urbanisierung ist oftmals sogar eine Provinzialisierung des Urbanen verbunden, ohne aber das Urbane selbst aufzulösen oder die Urbanisierung rückgängig machen zu können. Vielmehr ist diese Form der Provinzialisierung selbst ein Produkt der Urbanisierung. Beispiel dafür ist die Übertragung der vermeintlichen Idylle des Landlebens in die Städte (urban gardening etc.) oder ganz allgemein eine bestimmte Stadtpolitik und Lebensweisen der BewohnerInnen, die den grundsätzlichen emanzipatorischen Potenzialen der Urbanisierung, wie etwa einer Kosmopolitisierung, entgegenwirken. Ein bedeutender Aspekt ist die sogenannte Verkiezung, also die Aneignung beziehungsweise Transformation von Vierteln einer Großstadt durch bestimmte soziale Gruppen, die ein Quartier gemäß ihrer gemeinschaftlichen Vorstellungen zu »ihrem Kiez« umgestalten und diesen sozial wie ästhetisch dominieren.Vgl. Gruppe Contrecœur, Dorfgemeinschaft Connewitz. Vom Geist der Urbanität und der Ungeistigkeit eines Flugblattes, das das Fürchten lehrt, in: CEE IEH #191 (Dezember 2011), http://0cn.de/dm5q, letzter Zugriff: 28.06.2017.typo3/ Das Herausbilden sogenannter Szeneviertel gehört dazu. Die Verkiezung ist in der Regel eine problematische Art von Vergemeinschaftung, die in gewisser Hinsicht analog einer Dorfgemeinschaft funktioniert, gemäß derer Fremde sowie nicht ins übliche Bild Passende schief beäugt und im Extremfall ausgegrenzt werden. Zuweilen versuchen sich Szene-Kieze gegen eine Gentrifizierung zu wehren, sehr oft aber wirkt diese Form der Verkiezung bei der Gentrifizierung mit. Denn Szene-Stadtteile erscheinen als cool und hip, gerade wegen dieses »Widerstandsgeist« und ob ihres künstlerischen Flairs. So werden solche Szene-Quartiere auch für soziale Gruppen mit hohem Einkommen attraktiv – weswegen die Mietpreise steigen und die Häuser entsprechend edel saniert werden, woraufhin Teile der ehemals Ansässigen vertrieben werden. Letztlich dulden Kiez wie gentrifiziertes Szene-Viertel tendenziell nur sozial und kulturell homogenisierte AnwohnerInnenschaft in ihrem Raum.
»Recht auf Stadt« (Henri Lefebvre)
Angesichts der ungleichmäßigen Entwicklungen sowie der damit verbundenen Ungerechtigkeiten machen sich gegenwärtig immer mehr Protestbewegungen weltweit die Parole »Recht auf Stadt«Henri Lefebvre, Le droit à la ville, Paris 2013.typo3/ zu eigen; wohl wissend, dass das »Recht auf Stadt« weder ein gesetztes Recht ist noch ein solches werden kann – gemeint ist also kein Recht, das juristisch einklagbar wäre, sondern eines, das im Sinne eines Anrechts zu verstehen ist. Damit verbinden sich Aneignungspraktiken des öffentlichen Raums, wie etwa Hausbesetzungen oder Initiativen für die Schaffung von Räumen für alternative Kultur. Kämpfe gegen städtische Großprojekte oder gegen Gentrifizierung gehören ebenfalls dazu. In politischer Hinsicht ist die Durchsetzung dieses Anrechts eine Notwendigkeit. Denn die Zentralität der Stadt als strategischer Ort politischer Auseinandersetzungen ist von enormer Bedeutung. Die herrschende Politik dagegen drängt das Auseinandersetzungsfeld zunehmend in ländliche Gefilde ab, wo es besser kontrollierbar ist. Dies geschah z. B. 2007 bei den Protesten gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm und beim Treffen der G7 in Elmau.Eine Ausnahme bilden die G20-Gipfel, die aus logistischen und infrastrukturellen Gründen nur in Großstädten werden stattfinden können, was aber einen immensen Sicherheits- bzw. Repressionsapparat in Bewegung setzt, so auch beim diesjährigen G20-Gipfel in Hamburg.typo3/ Ein weiteres Beispiel für eine solche politische Kontrolle und Machtausübung ist die Verlegung der Ankunftsorte von Geflüchteten im Herbst 2015, von München nach Freilassing, Neuhaus, Wegscheid und andere ländliche Orte.
Mit der programmatischen Parole »Recht auf Stadt« verbindet Lefebvre die Forderung, nicht marginalisiert zu werden, nicht aus dem urbanen Raum verdrängt zu werden. Denn die Verdrängung aus dem urbanen Raum wirkt immer daran mit, Diskriminierung zu verstärken. Zwei weitere Aspekte sind dem »Recht auf Stadt« inhärent: erstens das »Recht auf Differenz« und zweitens das »Recht auf Zentralität«. Das Recht auf Differenz meint jedoch nicht das Flickwerk der urbanen segregierten und in sich homogenisierend wirkenden Räume. Vielmehr zielt diese Forderung auf eine unhintergehbare Pluralität und Vielverschiedenheit ab. Man könnte auf Adorno bezugnehmend behaupten, es beinhaltet das Recht, anders sein zu können, ohne dabei in Angst leben zu müssen – einer Angst, die etwa daraus resultiert oder resultieren könnte, dass man beispielsweise erkennbar jüdisch, homosexuell, transsexuell ist, eine dunklere Haut hat oder einer vermeintlich falschen Gruppe angehört. Die zweite Forderung, also das Recht auf Zentralität, zielt auf eine unbeschränkte Teilhabe am urbanen und gesellschaftlichen Leben, auf Mitsprache und Mitgestaltung, auf die Schaffung von Orten des öffentlichen Zusammentreffens, des Austauschs, der sozialen Kommunikation – und ja auch: der politischen Auseinandersetzung, die durchaus konfliktartig und streitbar verlaufen kann. Des Weiteren zielt sie auf die Gestaltung von selbstbestimmten Lebensrhythmen, also auf eine selbstbestimmte Verwendung, mithin Verschwendung von Zeit. Es geht um die Aneignungsmöglichkeit der spezifisch urbanen Qualitäten, um den Zugang zu den Ressourcen moderner Urbanität – oder insgesamt – um die Möglichkeit, spielerisch-experimentell alternative Lebensentwürfe auszuprobieren. Alles in allem zielt das »Recht auf Stadt« auf die Möglichkeit einer vollen und ganzen Nutzung von Urbanität durch das, mit Karl Marx gesprochen, »allseitig gesellschaftliche Individuum«Karl Marx, Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) 1857–1858, hrsg. v. Marx-Engels-Lenin Institut Moskau, Berlin 1974, 244.typo3/. Einer Urbanität, welche die gesellschaftlichen Bedingungen dafür bereitstellt, dass die Individuen ihre Begierden frei entfalten und ihre individuellen Fähigkeiten frei entwickeln können, wozu auch die Entwicklung von Genussfähigkeiten gehört.Ebd., 105; siehe dazu auch: Claus Baumann, Disponible Zeit für die freie und allseitige Bildung gesellschaftlicher Individuen. Zur impliziten Bildungstheorie bei Karl Marx, in: AStA der Uni Münster (Hg.), Aufsätze zur Ideologiekritik, Münster 2016, 86–119.typo3/ Insofern wäre es sicherlich begrifflich genauer, anstatt von einem »Recht auf Stadt« von einem »Recht auf Urbanität« zu sprechen, da mit Urbanität eine Lebensweise bezeichnet ist. Im Sinne der Möglichkeit einer solchen allseitigen Entwicklung des Individuums hat Urbanität immer auch etwas mit Bildung zu tun. Mehr noch: Bildung und Urbanität gehören begrifflich zusammen. Diese Behauptung ist nun unter Rückgriff auf Adorno zu verdeutlichen.
Die »Pflicht zur Entprovinzialisierung« (Adorno)
Schon Lefebvres Slogan »Recht auf Stadt« verweist auf die enge begriffliche Verflechtung von Urbanität und Bildung. Bildung ist hierbei allerdings nicht im Sinne von Erziehung zu verstehen, sondern im Sinne einer emanzipatorischen Fähigkeits- und Genussentwicklung der gesellschaftlichen Individuen, insbesondere im Sinne einer Entwicklung »zur Mündigkeit«Theodor W. Adorno, Marginalien zu Theorie und Praxis, in: ders. Gesammelte Schriften Bd. 10.2, 759–782, hier: 781.. Adorno nähert sich diesem Aspekt allerdings von einer anderen Seite her, nämlich nicht vom »Recht auf Urbanität«, sondern in einer demgegenüber negativen Weise. Er weist darauf hin, dass, wem die Emanzipation von der Provinz missglücke, seine gesellschaftlich gegebenen Bildungsmöglichkeiten nur eingeschränkt ausschöpfen könne. Seine Entwicklung zur Mündigkeit werde behindert oder im schlimmsten Fall gar verunmöglicht. Dies klingt zunächst despektierlich gegenüber all jenen, die auf dem Land aufgewachsen sind. Allerdings besteht Adorno in diesem Zusammenhang zugleich darauf, dass weder irgendjemandem seine Herkunft vorzuwerfen noch diese einer Person als Verdienst anzurechnen sei. Vielmehr geht es ihm dabei um etwas, das er »Pflicht zur Entprovinzialisierung«Theodor W. Adorno, Philosophie und Lehrer, in: ders. Gesammelte Schriften Bd. 10, 488.typo3/ nennt.
Dabei ist »Entprovinzialisierung« zunächst so zu verstehen, dass im Prozess der Bildung mit Blick auf eine Entwicklung zur Mündigkeit, sich die zurückgelassene Herkunft nachträglich stets als das Provinzielle erweist – und zwar unabhängig davon, ob man nun auf dem Land oder in der Stadt aufgewachsen ist. In diesem Sinne bezeichnet »Provinz« im Allgemeinen das Produkt eines Hintersichlassens; im Besonderen kann es sich dabei auch um ein Sich-Entfernen von der Region des Aufgewachsenseins handeln. Zwar steht das Leben auf dem Land üblicherweise paradigmatisch für Provinzialität – allerdings können sich sowohl die ländliche als auch die städtische Herkunft als Provinz erweisen; und zwar genau dann, wenn die Entwicklung des Individuums von dieser Herkunft bestimmt bleibt und sich der Bildungshorizont deshalb nicht erweitern kann. Das heißt, wenn das Individuum nicht in einen von seiner Herkunft sich loslösenden Bildungsvorgang eintritt oder eintreten kann, bei dem es Fähigkeiten und Genüsse selbstbestimmt (weiter-)entwickeln kann. In den wenigsten Fällen ist eine solche Borniertheit allerdings von den Einzelnen selbst verschuldet. In der Regel stehen die gesellschaftlichen Bedingungen einer solchen emanzipatorischen Entwicklung im Wege, beispielsweise das soziale Milieu oder die Klassenzugehörigkeit, die einen Zugang zu den notwendigen gesellschaftlichen Mitteln beschränken.
Wenn man nun das ideologische Phänomen des Provinzialismus noch einmal gesondert betrachtet, dann lässt sich folgendes behaupten: Der Provinzialismus, also das Ideologem, dem die allseitige Bildung und Urbanität abgeht, ist ein Nährboden für autoritäres Denken, für patriarchale Strukturen, für AntisemitismusDie dem Provinzialismus und autoritativem Antiurbanismus inhärente antisemitische Dimension hat Bodo Kahmann überzeugend herausgearbeitet; vgl. Bodo Kahmann, Antiurbanismus und Antisemitismus. Zur Geschichte und Aktualität eines innigen Verhältnisses, in: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums 50 (2011) 197, 108–115., für Rassismus etc., insgesamt: für menschliche Grausamkeiten jeglicher Art. Dem Provinzialismus inhärent sind in der Regel regressive Vergemeinschaftungsideologien, die sehr oft mit Vernichtungsphantasien gegenüber denjenigen verbunden sind, die nicht dazugehören oder dazugehören sollen. Insofern bildet der Provinzialismus den Gegensatz zu einer universellen Gesellschaftlichkeit mit ihrem Ideal der Würde, die prinzipiell gleichermaßen für alle Menschen gilt.
Regressive Vergemeinschaftungen haben insbesondere dann Konjunktur, wenn gesellschaftliche Praxisformen und ihre Institutionen in die Krise geraten. Infolgedessen tritt sehr häufig die Gewalt organisierter Gemeinschaften an ihre Stelle. Bestimmte Cliquen oder Banden – von Horkheimer so bezeichnete Rackets – übernehmen dann vormalige gesellschaftliche Funktionen in anderer Form,Max Horkheimer, Vernunft und Selbsterhaltung, in: ders. Dialektik der Aufklärung und Schriften 1940–1950, Gesammelte Schriften Bd. 5, hrsg. v. Gunzelin Schmid Noerr, Frankfurt am Main 1997, 320–350. was in der Regel mit einem Verlust von demokratischen, bürgerlichen Rechtsformen und sachlich gestalteter Regulierung einhergeht.Jüngste Beispiele für all das lassen sich in vielerlei Hinsicht finden: beim sogenannten Islamischen Staat; aber auch mitten in Deutschland, wenn die »Reinheit des deutschen Volks« gefordert wird oder wenn von der »christlich-abendländischen Tradition« die Rede ist. Auch die sich derzeit weltweit im Vormarsch befindenden nationalistischen (aber auch regionalistischen), autoritativen, mithin faschistoid bis offen faschistischen Politikformen mit ihren aktuellen Repräsentanten wie Erdo?an, Putin, Orban, Trump u.A. können als exemplarische Belege für diese Behauptung herangezogen werden. Um ihre Herrschaft zu legitimieren, kreieren solche Rackets oftmals einen vermeintlichen Traditionszusammenhang (mit den Ideologemen von angeblichen Ursprungsgemeinschaften, von »Blut und Boden« o. ä.), auf den sie sich berufen, den es aber in der Regel nie in dieser Form gegeben hat. Seine Stiftung dient letztlich nur einer autoritativen Vergemeinschaftung. Der Provinzialismus kettet die Einzelnen ideologisch an eine wie auch immer geartete (fiktive oder reale) Gemeinschaft, deren Funktionsgetriebe er oder sie zu erfüllen hat. Bei Zuwiderhandlung oder Nichtanpassung werden die Einzelnen daraus brutal ausgesondert, wenn nicht gar vernichtet.
Urbanität (nicht: Urbanismus!) – bezogen auf Bildung – steht dagegen begrifflich für die Steigerung an Möglichkeiten und für eine universelle Gesellschaftlichkeit. Sie steht dafür, dass die Individuen ihre je besondere Individualität in freier Weise bilden, entfalten und entwickeln können, so dass sie zu vielgestaltigen gesellschaftlichen Persönlichkeitsensembles werden können. Damit sollte auch deutlich geworden sein, dass Adorno einer so begriffenen Urbanität nicht nur eine zivilisatorische, sondern auch eine tragende emanzipatorische Rolle zuspricht. Eine Entprovinzialisierung (ohne Provinzialität gänzlich aufzulösen), die auf der Grundlage der Urbanität steht, ist ihm zufolge eine notwendige Voraussetzung für die gesellschaftliche wie individuelle Emanzipation. Gelingt sie, kann sie jenen grausamen und entmenschlichenden Vergemeinschaftungsideologien entgegenwirken. Mithin wirkt sie emanzipatorisch.
Diese emanzipatorische Entprovinzialisierung ist ein Stück weit unabhängig davon zu sehen, ob man nun in der Stadt oder auf dem Land lebt, wobei das Leben in der Stadt eben vielfältigere Bedingungen und somit Möglichkeiten dafür bietet. Diese müssen allerdings erst ergriffen werden. Denn man kann sich in den Städten durchaus provinziell verhalten, sich in seine Kieze oder Szene-Viertel zurückziehen – aber das wäre dann immerhin noch eine individuelle Wahl. Problematischer ist es, eine solche Wahl überhaupt nicht zu haben, etwa aufgrund von Marginalisierungen, Machtlosigkeit oder Unterdrückung, wenn man beispielsweise einer unterprivilegierten sozialen Schicht oder Klasse angehört, beziehungsweise wenn man aufgrund seiner Herkunft ausgegrenzt ist. In solchen Fällen hat man keinen Zugang zu den vielfältigen gesellschaftlichen Möglichkeiten des urbanen Lebens.
Obwohl die Gesellschaftlichkeit der bürgerlich-kapitalistischen Verhältnisse insgesamt wesentlich emanzipatorischer ist als alle vormaligen Vergesellschaftungsformen, wie etwa feudale oder sklavenhalterförmige, erlegt uns auch die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft beständig Schranken bezüglich unserer individuellen Bildungsmöglichkeiten auf. Insofern verweist die Forderung nach einer individuellen Bildung im Sinne Adornos zugleich auf die Notwendigkeit einer Emanzipation der Gesellschaft insgesamt, ihrer Emanzipation von der Warenform, von der Kapitalform und vom Privateigentum an den gesellschaftlichen Mitteln des Lebens. Sie fordert begrifflich notwendig eine Überwindung aller beschränkenden Formen der Individualitätsentwicklung, der Bildung im Allgemeinen und im Besonderen.
Psychologische und ästhetische Aspekte von Entprovinzialisierung
Die Feststellung, dass die bürgerlich-kapitalistische Vergesellschaftung die Möglichkeiten unser Fähigkeits- und Genussentwicklung sehr oft beschränkt, behindert oder teilweise gar verhindert, entbindet uns allerdings nicht von jener »Pflicht zur Entprovinzialisierung«, von der Adorno spricht. Auch wäre es falsch, sich der Urbanitätsentwicklung einfach auszuliefern. Bezogen auf die individuelle Bildung steht Urbanität Adorno zufolge für »die Beweglichkeit des Ausdrucks«Adorno, Philosophie und Lehrer, 488.. Insofern folgt: »Zur Bildung gehört Urbanität, und ihr geometrischer Ort ist die Sprache.«Ebd. Urbanität verweist hierbei auf die Potenziale der gesellschaftlich-urbanen Entwicklung, die zur individuellen Bildung notwendig sind. Provinzialität steht hingegen für eine Beharrungsweise. Allerdings ist eine solche Beharrungsweise nicht per se zu verteufeln. Im Gegenteil: Auch sie ist Adorno zufolge ein wichtiges Moment hinsichtlich einer emanzipatorischen Entwicklung. Denn eine übertriebene Dynamik, also ein »Hasten ohne Rasten« öffnet das Tor zur Beliebigkeit. Schlimmer noch, sie verhindert kritische Reflexion und fördert Fremdbestimmung.Theodor W. Adorno, Minima Moralia, Gesammelte Schriften Bd. 157ff. Sie bedeutet somit das Gegenteil von Mündigkeit. Sie lässt auch keine emanzipatorisch gerichtete Entwicklung mehr zu. Insofern ist das provinzielle Moment hinsichtlich der urbanen Entwicklungsdynamik aufzuheben, also sublimatorisch zu bewahren. Alles in allem besteht neben der Kritik an gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Borniertheit die Pflicht zur Entprovinzialisierung auch in der reflektierten Auseinandersetzung mit den Einflüssen, die unser eigenes, unser je individuelles, gesellschaftlich geprägtes Persönlichkeitsensemble bestimmen. Dies kann von der erinnernden Aufarbeitung unserer Kindheit und den mit ihr verbundenen, uns bestimmenden Prägungen bis zur psychoanalytischen Anamnese unserer psychischen Beschädigungen reichen.
Allerdings tritt in einer solchen Aufarbeitung in aller Regel etwas Bedrohliches, Beängstigendes, ja Unheimliches zutage, wie Sigmund Freud festgestellt hat.Sigmund Freud, Das Unheimliche, in: ders. Werke aus den Jahren 1917–1920, Gesammelte Werke Bd. 12, hrsg. v. Anna Freud, Frankfurt am Main 1999, 229–268. Dieses Unheimliche ist aufs Engste verwoben mit dem uns höchst Vertrauten, mit dem, was uns Trost und Geborgenheit vermittelt hat; also mit dem, was man üblicherweise »Heimat« nennt. In seinem Aufsatz »Über das Unheimliche« hat Freud auf die enge Verknüpfung von Heimat und dem Phänomen des Unheimlichen aufmerksam gemacht. Er charakterisiert dabei dieses Unheimliche als »das Heimliche-Heimische«Ebd., 259., das eine Verdrängung erfahren hat und das aus dieser Verdrängung in anderer Form wiedergekehrt ist. Das Wiederkehrende reproduziert sich in diesem Prozess in der Regel nicht identisch mit sich selbst. Es ist verschoben, entrückt, mithin: verrückt, verhüllt oder verkehrt. Es tritt etwas Neuartiges an ihm hinzu. Dieses Neuartige kann auf uns bisweilen schreckenerregend wirken. Zum einen, weil es unvertraut ist; zum anderen, weil es das transformiert wiedergekehrte Verdrängte ist, in dem zugleich Vertrautes nach wie vor vorhanden ist.Ebd., 254. Bei Inkrafttreten hat dieser Prozess zugleich ein bestimmtes, überwundenes oder ein überwunden geglaubtes kindliches oder zumindest vormaliges Realitätsverständnis wiederbelebt, das sich unser gewissermaßen bemächtigt.
Um diese Erfahrung zu machen, ist es allerdings nicht unbedingt notwendig, sich auf die Couch eines Psychoanalytikers zu legen. Man kann den unheimlichen Schauder auch auf der Ebene der ästhetischen Rezeption erfahren, beispielsweise beim Besuch von Kunst-Ausstellungen, die das Abgründige, Geheimnisvolle und Böse thematisieren, bei der Lektüre von Gruselgeschichten oder beim sich Einlassen auf bestimmte Horrorfilme. Freud selbst beschreibt diesen Vorgang anhand seiner Lektüre von E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Der Sandmann« (1817). Seine Überlegungen lassen jedoch gleichsam erahnen, warum die ländlichen Regionen auch das privilegierte Setting für viele Horrorfilme abgeben. Mit den Exzessen der widersprüchlichen Konstellation urbanistischer und provinzialistischer Lebensweisen oder auch mit unserer eigenen unaufgearbeiteten Provinzialität konfrontieren uns beispielsweise Backwood-Horrorfilme. Die Faszination am Unheimlichen, die dabei bei uns Zuschauenden ausgelöst wird, lässt sich einerseits als sublimierter ästhetischer Eindruck eines unbestimmten Etwas deuten, das in der Realität unerträglich wäre und jegliche Vorstellungskraft übersteigen würde; so etwa die realen Gewaltexzesse, die oftmals der Konfrontation des Provinzialismus mit dem Urbanismus entspringen. Andererseits aber konfrontiert sie uns immer auch mit unserer eigenen Provinzialität: Es kann uns Angst und Bange werden beim Versuch, den Hillbilly in uns zu entprovinzialisieren.
Claus Baumann
Der Autor lebt in Stuttgart und ist Teil des Autorenkollektivs Biene Baumeister Zwi Negator