Die Kritik der Identitätspolitik muss auch an der Lesben- und Schwulenbewegung geübt und das Konzept der Homosexualität im Ganzen in Frage gestellt…

Weiterlesen



Dietrich Kuhlbrodt legt mit seinem Buch Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser eine gelungene Dokumentation der Rolle von Nazis im bundesdeutschen…

Weiterlesen

Einige Anmerkungen zu Joachim Bruhns Amoklauf gegen die Klassentheorie und den Materialismus überhaupt

Weiterlesen



Interessant an Kabul/Teheran 1979ff sind seine ineinander verschlungenen Bögen. Einer dieser Bögen beginnt zehn Jahre zuvor in Berlin, als das…

Weiterlesen

Der amerikanische Sozialstaat ist nicht besser oder schlechter - er ist vor allem anders

Weiterlesen



Üblicherweise beginnt eine Romanrezension mit einem ersten Einblick in die Handlung – ein Vorgehen, dass bei Hal Duncans Buch völlig unangemessen…

Weiterlesen

Adorno als Massenbetrug?

Weiterlesen



Aus der Kritik an der herrschenden, vermeintlich gesellschaftsblinden Psychologie in den sechziger Jahren wuchsen zwei Ansätze der Kritik: einer, der…

Weiterlesen

Projektion und Reflexion des 11. September 2001 auf Art Spiegelmans Comicseiten

Weiterlesen

Die KurdInnen blicken aus sicherer Entfernung auf das Chaos im Irak und kultivieren eine in Hoffnungslosigkeit versinkende Konsumnation mit…

Weiterlesen