Warum Comics den Holocaust nicht trivialisieren.

Weiterlesen

Zum Beispiel: Palästina-Solidarität in Hamburg

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf Gramsci statt Foucault bei der Beurteilung neoliberaler Entwicklungen der pädagogisch vermittelten…

Weiterlesen



Naomi Klein hätte ihr neues Buch Schwarzbuch des Kapitalismus nennen können – der Titel war aber schon vergeben. Sie hätte ein paar…

Weiterlesen

Mit diesem Artikel soll der Versuch unternommen werden die Bedingung der Möglichkeit auszuloten anhand der modernen Naturwissenschaften die…

Weiterlesen

Aus einer Foucault\'schen Analyse in kritischer Absicht und jugendlichem Willen zur Rebellion entstand ein sozialtherapeutischer Ansatz ganz ohne…

Weiterlesen



Es bedarf einer Brise distanzierter Ironie, um Baudrillard zu lesen. Dann verspricht es eine Menge Spaß, sofern diese Formulierung für den Theoretiker…

Weiterlesen

Die abstrakte Logik des Kapitalismus ist patriarchal und naturfeindlich. Zu diesem Ergebnis kommt Carmen Gransee in ihrem Buch Grenz-Bestimmungen.…

Weiterlesen

Überlegungen zu einer unterschätzten Regierungspraxis

Weiterlesen



Kurz vor seinem Tod hatte Walter Benjamin in den geschichtsphilosophischen Thesen festgehalten, dass jede Perspektive der Emanzipation zugleich die…

Weiterlesen