Seite 39 von 132.
Mit dem Ende der Blockkonfrontation verlieren die Bündnissysteme ihre Bedeutung und der klassische Imperialismus erlebt sein Comeback
Dieser Sammelband nimmt sich viel vor. Vielleicht zuviel. In 15 Beiträgen inclusive Vorund Nachwort soll der neuen »Kapital-Lektürebewegung« ein…
Am 19. Oktober 2001 sprach Moshe Zuckermann, Professor für deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv und u.a. Autor des Buches Zweierlei…
Das Gedenkjahr 2005 ist vorüber: Die Deutschen wurden zu Opfern, die Alliierten zu Tätern
Die transnationale Geschichtsforschung hat mit ihrer vehementen Kritik und Überwindung der eurozentrischen Perspektive die in begrenzten…
Im Gegensatz zu Israel oder den USA ist in den europäischen Ländern und in Deutschland "Terrorismusbekämpfung" nicht Ziel, sondern zuallererst…
Interview mit Natan Sznaider
Margit Reiter legt mit ihrer Studie über den Umgang der Kinder der Täter mit der Täterschaft ihrer Eltern eine der besten Arbeiten zum Umgang der…
Postfaschismus nach der Postmoderne
Zur Erinnerungspraxis des "Aufbau-Mythos"