Seite 67 von 132.
Im kunst-klub zum Politischen im Produktionssegment Kunst diskutiert Kerstin Stakemeier mit Gerald Raunig und Frank Engster über den Berliner…
Antwort eines Vertreters der Antideutschen Kommunisten (Berlin) auf die Texte „Basisbanalitäten über bürgerliche Gesellschaft und ihren Export“ und…
Als im Jahr 2002 Harald Welzers Studie Opa war kein Nazi veröffentlicht wurde, war die Überraschung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit groß. Im…
ein neues Buch der Gruppe „Offene Rechnungen“ bilanziert kritisch die deutsche „Entschädigungsstiftung“.
Was sind die Ursachen für den offensichtlichen Stillstand der islamischen Welt im Vergleich zum prosperierenden Westen und den ökonomischen…
Zum Schwerpunkt dieser Ausgabe
Von Moishe Postone ist in diesem Jahr beim Freiburger Verlag ça ira dankenswerter Weise ein Aufsatzbüchlein erschienen, das sich mit einem der…
Über die vergebliche Suche nach systemimmanenten Alternativen auf dem Boden des warenproduzierenden Systems
Das Hauptwerk von Peter Weiss, seine zwischen 1975 und 1981 entstandene Die Ästhetik des Widerstands (ÄdW), ist neu aufgelegt worden – Grund genug,…
Fragmente für eine radikale Politik des Sozialen