Schon im Vorfeld der nicht nur aus strategischen Gründen des staatlichen Fördermittelbezugs behutsam »Kulturkongress« genannten Wochenendtagung…

Weiterlesen

Um die soziale Frage unbeantwortet sein zu lassen, brachte der Kapitalismus ein effektives Mittel hervor: das Individuum

Weiterlesen



Mit WiderstandsBewegungen – Antirassismus zwischen Alltag und Aktion ist in diesem Jahr ein Buch erschienen, das sich ausführlich und um…

Weiterlesen

Die wirtschafts- und sozialpolitischen Angriffe auf gesellschaftliche Kompromisse stellen das Pendant zu den seit Mitte der Siebziger Jahre…

Weiterlesen



Die amerikanische Diskussion innerhalb von Queer Theory setzt andere Schwerpunkte als die in Deutschland. So weit so banal. Die HerausgeberInnen des…

Weiterlesen

Von der Notwendigkeit einer klassenkämpferischen Praxis für die Linke

Weiterlesen



Antisemitismus braucht keine Argumente. Ihm genügt immer das Vorurteil. Antisemitismus lässt sich nicht widerlegen. Antisemiten wissen, dass sie Recht…

Weiterlesen

Die Berliner Gruppe »Brutes« berichtet über den Begriff der Klasse und deren Zerfall

Weiterlesen



In Lateinamerika ist Bewegung, scheint es. Spätestens seitdem in immer mehr Ländern als links geltende Regierungen und Präsidenten gewählt wurden,…

Weiterlesen

Liebe Leserinnen und Leser,

verehrte Linksradikale,

 

hier ist sie nun endlich – phase zwei. Für uns bedeutet dieses Zeitungsprojekt einen neuen…

Weiterlesen