Über das Verhältnis von Islamismus, Kapitalismus und Nationalsozialismus. Und mittendrin: Die bürgerliche Gesellschaft

Weiterlesen



Am 2. November 2004 schießt Mohammed Bouyeri den Filmemacher Theo van Gogh auf offener Strasse von seinem Fahrrad, sticht mehrfach auf ihn ein, um ihm…

Weiterlesen



Unser Vorhaben, den Schwerpunkt des aktuellen Heftes dem Thema "Islamismus" zu widmen, stieß nicht bei allen unserer potentiellen AutorInnen auf…

Weiterlesen



Israels Existenzkampf benennt, vor dem Hintergrund von Verfasser- und Verlagsangabe (Yaacov Lozowick, Konkret Literatur Verlag), als…

Weiterlesen

Der antiterroristische Dauerfall und seine Konflikte

Weiterlesen

Nahost als Testfeld europäischer Grossmachtambitionen

Weiterlesen



Israels Krieg gegen die Hisbollah im Libanon war kaum drei Monate vorbei, da erschien Bernhard Schmids Buch über die Rezeption des Nahostkonflikts.…

Weiterlesen

Golfkrieg 1991, Jugoslawienkrieg 1999, Krieg gegen den Terror 2001 - zu den letzten drei Kriegen mit weltgeschichtlicher Bedeutung hatte die Linke…

Weiterlesen

Warum "das Weibliche" mit nichts identisch ist

Weiterlesen



Von David Riesman stammt das Gleichnis, das den Menschen der Vergangenheit als mit einem Kreiselkompass und den der Gegenwart als mit einem…

Weiterlesen