Michel Foucaults Begriff der Gouvernementalität bezeichnet Regierungsweisen, die nicht mehr nur top-down wirken, sondern die Selbstdisziplinierung der…

Weiterlesen

Zum Schwerpunkt dieser Ausgabe

Weiterlesen



Gelöbnis

Berlin. Trotz einer militärischen Hochsicherheitszone in Berlins Mitte haben am Abend des 26. Oktober über 2000 Menschen gegen den …

Weiterlesen



»Ende April 2007, während dieses Buch entsteht, meldete der Deutsche Wetterdienst, dass der April deutschlandweit bereits der achte Monat in Folge…

Weiterlesen

oder Menschenrecht - geglaubtes falsches

Weiterlesen

Literarische Produktion und Ideologie in den Romanen von Foer, McEwan und Cleave

Weiterlesen



Beim G8-Gipfel in Heiligendamm trat ein gut organisiertes und in dieser Größenordnung in Deutschland bis dahin unbekanntes Legal Team in Erscheinung.…

Weiterlesen

Über die Befangenheit der Linken in den Verhältnissen und den ultimativen Weg aus diesen heraus.

Weiterlesen



Weit über 50 Prozent der Deutschen meinen, Marx’ Ablehnung des Kapitalismus mache heute noch Sinn. Etwa die gleiche Menge findet, dass der Sozialismus…

Weiterlesen



Ein seltener, aber in diesem Zusammenhang absolut begründeter Satz: Dies ist ein notwendiges Buch. Innerhalb einer linken Bewegung, in der der Hang…

Weiterlesen