Julia Hermann, Mitglied der AG Gender in der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Berlin (FAU Berlin), steht im Interview mit Timo Schmitt für die…

Weiterlesen

Ist der Rätekommunismus heute noch relevant?

Weiterlesen

Neoanarchismus und der neue Geist des Kapitalismus

Weiterlesen

Es gibt Theorien des Denkens, die dessen Inhalte durch die Medien geprägt sehen, in denen es stattfindet. Das Verfertigen der Gedanken beim Schreiben…

Weiterlesen

Bei Die Misere hat System: Kapitalismus handelt es sich um ein Lehrbuch zur Kapitalismuskritik, und wem die von den herausgebenden Gruppen gegen…

Weiterlesen

Die Erfahrungen eines gemeinsamen Staates und die des kriegerisch ausgetragenen Zerfalls der Sozialistisch Föderativen Republik Jugoslawien (SFRJ)…

Weiterlesen

Trotz oder gerade wegen der fehlenden Hoffnung auf eine emanzipatorische Gesellschaftstransformation sieht Hendrik Wallat aktuell die Notwendigkeit,…

Weiterlesen

»Gerade angesichts solcher Erfahrungen, und in der tödlichen Müdigkeit, die mich jetzt befallen hat, war mir Ihr Buch ein doppelter Trost, vor allem…

Weiterlesen

Es ist noch nicht so lange her, da konnten sich linke Kleinstzusammenschlüsse »Theoriegruppen« nennen und wer auch immer dies hörte, wusste was…

Weiterlesen

Die Pointe der Marx’schen Ökonomiekritik liegt in der Möglichkeit ihrer selbstkritischen Wendung. Reflektiert die an Marx interessierte Diskussion im…

Weiterlesen