Wenn der österreichische Autor Martin Birkner verkündet, »[d]ie Linke hat die besseren Analysen, die besseren konkreten Utopien und die besseren…

Weiterlesen

Wie das Geld sozialistisch wurde

Weiterlesen

Zum Zusammenhang von Geld, Maß, Quantifizierung und Zeit oder: Wie Das Kapital lesen?

Weiterlesen

Über die Entstehung des Geldes als Tauschmittel

Weiterlesen

Bestimmt habt ihr euch schon häufiger gefragt, wer eigentlich für die Zeichnungen auf der Rückseite der Phase zuständig ist. Seit etwa 15 Jahren…

Weiterlesen

Als wir vor 16 Jahren die erste Phase 2 herausgebracht haben, schrieben wir schon vom rechten Konsens. In Sachsen war dieser damals bereits Alltag.…

Weiterlesen

Einleitung zum Schwerpunkt

Weiterlesen

Spätestens seit den Erfolgen der Alternative für Deutschland (AfD) bei den letztjährigen Landtagswahlen und verstärkt durch die aktuelle…

Weiterlesen

Die im Adocs-Verlag herausgegebene Reihe Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften widmet sich in ihrer zweiten Ausgabe…

Weiterlesen

Die Geschichte der sogenannten Frankfurter Schule war und ist Thema unzähliger Auseinandersetzungen. Kann, so ließe sich also fragen, Jeanette Erazo…

Weiterlesen